Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vorstellung der neuen Mitte-Studie

29 April, 0:26

Am Montag, dem 25. Oktober 2021, um 18 Uhr, laden wir herzlich zur Vorstellung der neuen Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung in den Landtag Rheinland-Pfalz ein.

Selten war die gesellschaftliche Mitte so „gefordert“ wie heute: Rechtsextremismus, Populismus und Rassismus fordern sie heraus. Verschwörungstheorien stoßen ebenfalls vermehrt auf Anklang. Nun kommt die Corona-Pandemie mit globalen Unsicherheiten und unkalkulierbaren Folgekrisen dazu. Was heißt das für die demokratische Orientierung unserer Gesellschaft?

Alle zwei Jahre untersucht die Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung rechtsextreme, menschenfeindliche und demokratiegefährdende Einstellungen in der deutschen Gesellschaft. Die Ende Juni veröffentlichten aktuellen Ergebnisse lassen Entwicklungen, die die Demokratie fördern als auch solche, die sie gefährden, erkennen: Die „Mitte“ ist gefordert, Haltung zu zeigen, Position zu beziehen und die Demokratie zu stärken!

Besonders vertiefen wollen wir den Blick auf das Propagandafeld Klima: Feststellbar ist eine grundsätzliche Affinität von
Rechtspopulismus zu Klimaskepsis und Klimaleugnertum – vor dem Hintergrund der Flutkatastrophe im Ahrtal von bitterer Aktualität in Rheinland-Pfalz.

Wir laden Sie herzlich ein, die Ergebnisse der neuesten Studie und mögliche Gegenstrategien in Rheinland-Pfalz mit unseren Gästen zu diskutieren. Hier erhalten Sie Einblick in den Veranstaltungsflyer. 

Eine Kooperationsveranstaltung mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz. 

Details

Datum:
29. April 2025
Zeit:
0:26
Veranstaltung-Tags:
, ,