
Im Haus des Erinnerns bieten wir für Schüler-/Jugendgruppen folgende pädagogischen Angebote an:

- Auf den Spuren der NS-Vergangenheit durch die Mainzer Neustadt
- Auf den Spuren der NS-Vergangenheit durch die Mainzer Altstadt
- Auf den Spuren der Demokratie durch Mainz
- Anna Seghers – Leben und Wirken in Mainz
- Auf den Spuren von Mainzer*innen zwischen Verfolgung, Widerstand und Emanzipation
- Auf den Spuren von Migration in Mainz – von den Römern bis in die Gegenwart

- „Wir“ und „die Anderen“
- „Othering“
- Make Love Not Hate Speech
- Zeitzeug*innen des Nationalsozialismus aus Mainz
- Widerstand gegen die NS-Diktatur
- Was heißt lebendiges Erinnern?
- Menschenrechte
- Zivilcourage und Engagement
- Biografien-Workshop: Gesichter der Demokratie

- Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart
- Antiziganismus in Geschichte und Gegenwart

- Planspiel Demokratisches Zusammenleben
Kontakt

Dr. Cornelia Dold
Leiterin des Hauses
Mail: cornelia.dold[at]hde-mainz.de
Tel.: 06131 / 617 7447
Mobil: 0160 / 3823436

Franziska Hendrich
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Pädagogik
Mail: franziska.hendrich[at]hde-mainz.de
Tel.: 06131 / 617 7448
Mobil: 0151 / 74257566