Nachbericht zu „Gelöste Stimmen | DDR-Schicksale in Berichten und Liedern“ vom 4. April

Am 4. April startete im Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz unsere kleine Reihe zur DDR-Geschichte anlässlich von 35 Jahre Berliner Mauerfall. Der musikalisch-literarische Abend zur politischen Bildung fand in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung (Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz) statt. Mit spannenden „Innenansichten“, aufschlussreichen Erfahrungen, unverfälschten Berichten und eindringlichen Liedern…