Antisemitismus

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Vortrag: Mit Gruß und Bereitschaft! Jüdische Jugendvereine in Mainz während der NS-Zeit

Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz Flachsmarktstraße 36, Mainz

Ansteigender Antisemitismus sorgte bereits in den 1920er Jahren im Reichsgebiet für eine Gründungswelle jüdischer Sport- und Jugendvereine, die spätestens mit der systematischen Ausgrenzung ab 1933 einen letzten Rückzugsort bildeten. Anhand bisher unerschlossener Archivmaterialien zur Mainzer Ortsgruppe des Bundes deutsch-jüdischer Jugend beleuchtet der Mainzer Historiker Henrik Drechsler dessen Geschichte und die...

Free

Gemeinsam gegen Antisemitismus & Antiziganismus für Betroffenenperspektiven & Solidarisierungen – Meldestellen im Dialog

Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz Flachsmarktstraße 36, Mainz

Bei dieser Veranstaltung stellen sich verschiedene Meldestellen vor. Wir bekommen Einblicke in ihre Arbeit und wie eine Meldung abläuft. Zusätzlich findet ein offener Austausch zwischen den Meldestellen statt. Es stellt sich die Melde- und Dokumentationsstelle für menschenfeindliche Vorfälle in Rheinland-Pfalz (m*power) vor. Sie begann im September 2020 mit der Dokumentation...

Koschere Superheld*innen – Was haben Captain America, Superman & Co mit jüdischen Identitäten zu tun?

Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz Flachsmarktstraße 36, Mainz

„Ich war der Gnade von Männern ausgeliefert, die nur Befehle befolgen. Nie wieder.“ (Erik Lehnsherr alias Magneto, X-Men) Kiril Denisov ist MA-Student in Politikwissenschaft & Russisch an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und in der historisch-politischen Jugend- und Erwachsenenbildung aktiv. In seinem Vortrag wird er die Überschneidungen zwischen Popkultur, Antisemitismus, jüdischen Subtexten...