Demokratie

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Rundgang: Auf den Spuren der Demokratie durch Mainz

Platz der Mainzer Republik

Von der Mainzer Republik zum Land Rheinland-Pfalz – Auf den Spuren der Demokratie durch Mainz An den historischen Orten soll an Ereignisse und Persönlichkeiten erinnert werden, die mit der Entwicklung der Demokratie in Mainz in Zusammenhang stehen, ausgehend von der Mainzer Republik von 1792/93 über die Revolution von1848/49, die Novemberrevolution...

„Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen. Wie gefährlich die AfD wirklich ist.“ | Buchvorstellung mit Hendrik Cremer

Volkshochschule Mainz Karmeliterplatz 1, Mainz

Die Gefahr, die von der AfD ausgeht, wird im öffentlichen Diskurs nicht abgebildet. Die Partei wird verharmlost, indem sie etwa als „rechtspopulistisch“ bezeichnet wird. Dabei hat sie sich längst zu einer rechtsextremen Partei entwickelt. Ihre Gewaltbereitschaft wird regelmäßig ausgespart. Zugleich erzielt sie hohe Zustimmungswerte, und Vertreter*innen demokratischer Parteien grenzen sich...

Braucht unsere Demokratie den Journalismus? Ein Gespräch zum Internationalen Tag der Pressefreiheit mit Souad Lamroubal und Andrea Wohlfahrt

Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz Flachsmarktstraße 36, Mainz

Der 3. Mai ist seit 1993 auf Vorschlag der UNESCO Welttag für die Pressefreiheit. Seither wird jährlich am 3. Mai auf die Bedeutung freier Berichterstattungen für Demokratien, aber auch auf Verletzungen der Pressefreiheit aufmerksam gemacht. Der Tag erinnernt an den Jahrestag der Deklaration von Windhoek am 3. Mai 1991. Darin...