Erinnerungswochen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungshinweis: „Gemeinsam für Erinnerung und Vielfalt“ | Stadionaktion mit Fußballspiel des FC Ente Bagdad

"Enten Arena" Ulrichstr. 38, Mainz

Im Sommer 1973 spielte der FC Ente Bagdad, der sich als Hobby-Fußballmannschaft gegründet hatte, sein erstes offizielles Fußballspiel. Seitdem sind 50 Jahre vergangen, in denen der „Hobbyverein“ sich nicht nur sportlich betätigt, sondern auch aktiv für Toleranz, Akzeptanz und Erinnerungsarbeit einsetzt. Seit 2017 initiieren sie die „Mainzer Erinnerungswochen“ rund um...

Ausländische Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Mainz während des Zweiten Weltkriegs

Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz Flachsmarktstraße 36, Mainz

Vortrag von Dr. Hedwig Brüchert mit Publikumsdiskussion Von 1939 bis 1945 mussten Millionen von Kriegsgefangenen und Zivilarbeitskräften unter meist unmenschlichen Bedingungen im nationalsozialistischen Deutschland Zwangsarbeit leisten, davon auch mindestens 7.000 in Mainz und seinen damaligen rechtsrheinischen Stadtteilen. Sie waren während der Kriegsjahre nicht nur in der Rüstungsindustrie, sondern auch in...