Filmvorführung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Filmvorführung: „Dem Leben entgegen“ – Kindertransporte nach Schweden Dokumentarfilm von Gülseren Sengezer

Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz Flachsmarktstraße 36, Mainz

Der Dokumentarfilm berichtet vom Schicksal von vier überlebenden Juden, die von ihren Eltern in der Zeit des NS-Regimes mit einem sogenannten „Kindertransport“ allein nach Schweden geschickt wurden, um sie vor dem nationalsozialistischen Terror zu retten - und dabei ein Trauma erlebten. Bis heute leben sie mit dem Gefühl von Verlust,...

Kinoseminar zum NS-Propagandafilm „Hitlerjunge Quex“

CAPITOL Filmtheater Neubrunnenstraße 9, Mainz

Wie kaum ein anderes Medium prägte das Kino die 1930er Jahre. Im Rahmen des Themenschwerpunkts "Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus" organisiert das Haus des Erinnerns - für Demokratie und Akzeptanz Mainz  in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kino und Filmforschung (IKF) am 27. September ein Kinoseminar zum wohl bekanntesten NS-Jugendpropagandafilm "Hitlerjunge Quex"....

Der „Schwulenparagraf“ – Geschichte einer Verfolgung: Filmvorführung mit anschließender Diskussion

Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz Flachsmarktstraße 36, Mainz

Man nannte sie „die 175er“. Verhaftet wurden diese Männer direkt beim Liebesspiel, nicht selten am Arbeitsplatz, oder die Polizei holte sie von zu Hause ab. Ein paar Stunden später saßen sie oft schon in Haft, die Kündigung vom Arbeitgeber ließ meist nicht lange auf sich warten. Ihr begangenes Verbrechen: einvernehmlicher...