Judentum

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Rundgang: Auf den Spuren von Mainzer jüdischen Familien auf dem Neuen Jüdischen Friedhof

Neuer Jüdischer Friedhof Untere Zahlbacher Straße, Mainz

Grabsteine erzählen Geschichten – Auf den Spuren von Mainzer jüdischen Familien auf dem Neuen Jüdischen Friedhof Beim Rundgang über den Friedhof begegnen wir interessanten Persönlichkeiten aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Hier ruhen zahlreiche Menschen des Kultur-, Geistes- und Wirtschaftslebens der Stadt Mainz, die unsere Stadt geprägt haben, bevor das...

Nur wer sich ändert, bleibt sich treu – Wolf Biermann und Israel | Vortrag mit Musikbeispielen von Uwe v. Seltmann

Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz Flachsmarktstraße 36, Mainz

Wolf Biermann, geboren am 15. November 1936 in einer kommunistischen Arbeiterfamilie in Hamburg, ist einer der bekanntesten Liedermacher und Schriftsteller Deutschlands. Seine Gedichtbände zählen zu den meistverkauften der deutschen Nachkriegsliteratur und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Biermann war die scharfzüngigste Stimme des Widerstands in der DDR und wurde 1965 von...

Gebrauchsanweisung gegen Antisemitismus – Gunda Trepp im Gespräch

Synagogenzentrum Mainz Synagogenplatz 1, Mainz

Buchvorstellung mit anschließender Diskussion Fakten statt Vorurteile: Antisemitismus ist ein großes und aktuelles Problem für Jüdinnen und Juden, aber es ist unser aller Problem in einer Gesellschaft, in der wir judenfeindlichen Einstellungen in allen sozialen Schichten begegnen: rechts wie links, „biodeutsch“ wie migrantisch. Die Journalistin und Autorin Gunda Trepp analysiert...

Free