Buchvorstellung und szenische Lesung „Schreie auf Papier“
Buchvorstellung und szenische Lesung „Schreie auf Papier“
Die Lebenssituation jüdischer Menschen im Nationalsozialismus war geprägt von Entrechtung, Verfolgung und schließlich Ermordung. Zu den seltenen Zeitdokumenten aus erster Hand gehören Briefe, die den Wandel der Lebensumstände und das Erlebte schildern. Die nahezu vollständig erhaltenen Briefe, die Selma und Heinrich Wolff aus Nackenheim mit ihren Kindern in den USA...
Free