Kindertransport

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Filmvorführung: „Dem Leben entgegen“ – Kindertransporte nach Schweden Dokumentarfilm von Gülseren Sengezer

Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz Flachsmarktstraße 36, Mainz

Der Dokumentarfilm berichtet vom Schicksal von vier überlebenden Juden, die von ihren Eltern in der Zeit des NS-Regimes mit einem sogenannten „Kindertransport“ allein nach Schweden geschickt wurden, um sie vor dem nationalsozialistischen Terror zu retten - und dabei ein Trauma erlebten. Bis heute leben sie mit dem Gefühl von Verlust,...

Ausstellungseröffnung „Kindertransporte aus Mainz nach dem 09./10. November 1938“ mit Dr. Hedwig Brüchert

Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz Flachsmarktstraße 36, Mainz

Nur wenige der jüdischen Kinder konnten dem NS-Regime entkommen. Die Ereignisse des 9./10. November 1938 waren für die jüdischen Bürgerinnen und Bürger ein einschneidendes schockierendes Erlebnis, welches vielen Angst für ihr Leben in Deutschland machte. Viele Eltern versuchten zumindest ihre Kinder ins sichere Ausland zu schicken. Dies gelang unter anderem...

Vortrag und Lesung „Rettet wenigstens die Kinder“

Ein neues Buch beleuchtet Kindertransporte während der NS-Zeit. Am Donnerstag, den 05. März 2020, ab 18:30 Uhr wird Autorin Angelika Rieber mit ihrem Vortrag und Lesung im Haus des Erinnerns - für Demokratie und Akzeptanz (Flachsmarktstraße 36,55116 Mainz) zu Gast sein, wozu wir Sie recht herzlich einladen möchten. 9. November...