Mainzer Republik

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Rundgang: Auf den Spuren der Demokratie durch Mainz

Platz der Mainzer Republik

Von der Mainzer Republik zum Land Rheinland-Pfalz – Auf den Spuren der Demokratie durch Mainz An den historischen Orten soll an Ereignisse und Persönlichkeiten erinnert werden, die mit der Entwicklung der Demokratie in Mainz in Zusammenhang stehen, ausgehend von der Mainzer Republik von 1792/93 über die Revolution von1848/49, die Novemberrevolution...

Entfällt: Vortrag: „Von der Mainzer Republik zum Bonner Grundgesetz – Herausforderungen der parlamentarischen Demokratie heute“

Anhand der Geschichte des Parlamentarismus in Deutschland wird im Mittelpunkt des Vortrags von Dr. phil. Michael F. Feldkamp die Frage stehen, welche Schutzmechanismen das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland entwickelt hat, um sich vor Gegnern der Demokratie zu schützen. Bereits die Arbeit der Mütter und Väter des Grundgesetzes 1948/49 kennzeichnete...

Entfällt: Vortrag: „Die Festung Königstein zum Schicksal der inhaftierten Mainzer Revolutionäre“

Schule des Sehens/ Philosophicum P1 Jakob-Welder-Weg 18, 55128, Mainz

Insgesamt 260 Jakobiner, darunter zehn Frauen, überwiegend aus Mainz und den Mainzer Vororten stammend, waren als „gefährliche Menschen“ oder wegen ihrer „französischen Anhänglichkeit“ als Unterstützer der Mainzer Republik in der Festung Königstein im Taunus inhaftiert. Wie lange waren sie in Haft? Wie waren ihre Haftbedingungen? Wie sah ihr Alltag aus?...