Zeitzeugen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Der „Schwulenparagraf“ – Geschichte einer Verfolgung: Filmvorführung mit anschließender Diskussion

Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz Flachsmarktstraße 36, Mainz

Man nannte sie „die 175er“. Verhaftet wurden diese Männer direkt beim Liebesspiel, nicht selten am Arbeitsplatz, oder die Polizei holte sie von zu Hause ab. Ein paar Stunden später saßen sie oft schon in Haft, die Kündigung vom Arbeitgeber ließ meist nicht lange auf sich warten. Ihr begangenes Verbrechen: einvernehmlicher...

Kein Transit ins gelobte Land – Anna Seghers aus Mainz

Synagogenzentrum Mainz Synagogenplatz 1, Mainz

► Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema „Anna Seghers und die DDR“ mit dem Zeitzeugen Dr. Jörg Bilke und Hans Berkessel sowie dem Journalisten Andreas Berg Literarisch ist sie unbestritten eine Autorin von Weltrang, ihre politische Haltung hingegen war in der Bundesrepublik und ihrer Heimatstadt Mainz nie unumstritten und bot...

Free

Lehrer*innenfortbildung: Identität und Lokalität. Jüdisches Leben in Rheinland-Pfalz vor, während und nach der Shoa

Erbacher Hof – Akademie des Bistums Mainz Grebenstr. 24–26, Mainz

Jüdische Geschichte kann nicht auf den Holocaust reduziert werden. Nationalsozialismus und Shoa zu unterrichten und dabei die Juden lediglich als Opfer zu zeigen, wird dieser Geschichte nicht gerecht. Aber wie kann in der knappen Zeit, die in der Schule zur Verfügung steht, ein umfassenderes Bild vermittelt werden? Dieser Frage wird...

Free